• Veranstaltungen demnächst

    • ÖÄK-Diplomlehrgang Sexualmedizin 2023-2025

        08.09.2023
      bis
      30.09.2025
      Thumbnail 1

      Hier der Anmeldung-Link: www.meindfp.at/va/dlsexualmedizin

      Hier finden Sie eine kurze Beschreibung des ÖÄK-Diplomlehrgangs:

      Start September 2023 - Anmeldung ab jetzt möglich! Die Teilnehmer:innenanzahl ist auf 19 beschränkt.
      Der Diplomlehrgang Sexualmedizin 2023-2025 wird vom Team Prof. Dr. Tillmann Krüger, Medizinische Hochschule und Sexualmedizinisches Kompetenzzentrum Hannover geleitet.
      Die Dauer des Lehrgangs beträgt etwas über zwei Jahre und ist mit 270 DFP Punkten approbiert. Es werden 11 Seminare stattfinden - plus Abschlusskolloquium, das für September 2025 geplant ist. Der Diplomlehrgang kombiniert Theorie-, Selbsterfahrungs-, Balint-, Supervisionseinheiten sowie Fallbeispiele.
      Voraussetzung, um am Diplomlehrgang teilzunehmen, ist das Absolvieren des ÖÄK-Zertifikatslehrgangs Basismodul Sexualmedizin.
      Die ersten Termine 2023 – 2025:
      > Seminar 1: 08. - 10.09.2023, Wien
      > Seminar 2: 17. - 19.11.2023, Wien
      > Seminar 3: 12. - 14.01.2024, Wien
      > Seminar 4: 08. - 10.03.2024, Wien
      > Seminar 5: 07. - 09.06.2024, Reichenau/Rax
      > Seminar 6: 20. - 22.09.2024, Wien
      > Seminar 7: 18. - 20.10.2024, Wien
      > Seminar 8: 24. - 26.01.2025, NÖ

      Die weiteren Termine 2025 werden im März, April/Mai und Juni 2025 abgehalten.
      Teilnahmegebühr: € 12.650,- in 3 Teilzahlungen (2023: € 3.050,- / 2024: € 5.150,- / 2025: € 4.450,-) inkl. Verpflegung und Unterlagen (elektronisch), exkl. Abschlusskolloquium
      Für nähere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Mag. Margot Tschank gerne zur Verfügung: 01 718 94 76-31, m.tschank@arztakademie.at

      MEHR

    • ÖÄK-Zertifikatslehrgang Sexualmedizin

        13.09.2023
      bis
      25.11.2023
      Thumbnail 1

      13. – 16.9.2023 (Grundkurs) und 24. – 25.11.2023 (Supervision)

      Viertägiger Grundkurs + zweitägige Supervision + E-Learning
      Im Rahmen dieser Weiterbildung gewinnen Sie praxisbezogene Fertigkeiten in der Erhebung einer Sexualanamnese, Diagnose und Differentialdiagnose von Sexualfunktionsstörungen, sexualmedizinischen Gesprächsführung und Funktionsberatung und Förderung der Prävention von Sexualstörungen.
      66 DFP-Punkte, Teilnahmegebühr: EUR 2.940,-

      Kontakt: Mag. Margot Tschank, m.tschank@arztakademie.at, Tel: 01 718 94 76-31 MEHR

    • Medikamentöse Tumortherapie urologischer Karzinome (NEU: In Wien)

        06.10.2023
      bis
      07.10.2023
      Thumbnail 1

      Im Namen von Dr. Loidl und Dr. Gust, Vorsitzender des AUO der ÖGU, laden wir Sie herzlich zur AUO-Fortbildung: Medikamentöse Tumortherapie urologischer Karzinome ein. Die Fortbildung findet diesmal als reine PRÄSENZFORTBILDUNG im Palais Strudlhof in WIEN statt.

      Mit u.a. interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden zum Prostatakarzinom, Urothelkarzinom, Nierenzellkarzinom und Peniskarzinom.

      DFP-approbierte Präsenz-Veranstaltung (keine Online-TN möglich).
      Teilnahme für Urolog:innen kostenlos. MEHR

    • Visiting Professor - Prof. Nicolas Mottet - Prostate Cancer Guidelines & Systemic Therapy

        06.10.2023
      Thumbnail 1

      Die Universitätsklinik für Urologie freut sich den renommierten Mediziner (Vorträge in englischer Sprache) begrüßen zu dürfen.

      Place:
      MedUni/AKH Wien
      Hörsaalzentrum (BT 10)
      Auditorium 5 (level 7 and 8)
      Währinger Gürtel 18-20, 1090 Vienna

      Agenda:
      1.00 - 1.10 PM: Welcome and introduction
      1.10 - 2.00 PM: Lecture Nicolas Mottet:
      “Guidelines: What they are, what they are not, why they are always behind the newest findings”
      2.00 - 3.00 PM: Case presentation by residents from the Department of Urology
      3.00 - 4.00 PM: Lecture Nicolas Mottet:
      “Relapse after a local therapy for prostate cancer: what to do”
      4.00 - 4.20 PM: Break
      4.20 - 5.20 PM: Case presentation by residents from the Department of Urology
      5.20 - 6.00 PM: Lecture Nicolas Mottet:
      “mHSPC: where are we in 2023”
      6.00 - 6.10 PM: Closing

      Bitte registrieren unter: Mail gabriele.slaby@meduniwien.ac.at

      Anrechenbarkeit: ÄrztInnen: DFP-Punkte
      MEHR

© 2023 URO CAMPUS. Alle Rechte vorbehalten.