Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Vertragspartner

Der Internet-Fortbildungskalender ist eine gemeinsame Initiative des Berufsverbandes der Österreichischen Urologen (bvU), der Bundesfachgruppe Urologie der Österreichischen Ärztekammer und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU). Jeweilige Vertreter dieser Gruppen bilden das Team des UroCampus.
Fortbildungsanbieter treten durch Registrierung ihrer Stammdaten in den Vertrag mit UroCampus unter Einhaltung der AGB ein.

§ 2 Vertragsgegenstand

UroCampus ist ein internetbasierter Fortbildungskalender. Dieser ist im Internet frei zugänglich. Registrierte Anbieter von medizinischer -urologischer Fortbildung können dort ihre Veranstaltungen/Fortbildungsangebote eintragen und veröffentlichen. Veranstalter sehen auf diese Weise auf einen Blick, welche Termine frei sind. Fortbildungsinteressenten können im übersichtlicher Form Termine und Details der einzelnen Fortbildungen, wie z.B. auch deren Fortbildungspunkte nach dem Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer, aufrufen. Gleichzeitig sollen qualitätsvolle Fortbildungsinhalte durch den Veranstalter garantiert werden.

§ 3 Vertragsschluss

Mit Registrierung, also der Eingabe jeweiliger Stammdaten des Veranstalters in die dafür vorgesehenen Masken auf den entsprechenden Internetseiten von UroCampus, wird der jeweilige Vertrag zwischen UroCampus und dem Fortbildungsanbieter abgeschlossen. Fortbildungsanbieter bestätigen damit die Kenntnisnahme und Einhaltung der AGB von UroCampus.

§ 4 Vertragsdauer

Die Vertragsdauer wird auf maximal ein Jahr abgeschlossen und endet mit dem jeweiligen Kalenderjahr. Sie kann dann immer wieder durch Aktualisierung der Registrierungsdaten erneuert werden. Sie endet
  1. Wenn die Registrierungsdaten durch den jeweiligen Fortbildungsanbieter nicht mehr aktualisiert werden,
  2. mit der jederzeit möglichen schriftlichen Austragung des jeweiligen Fortbildungsanbieters aus der Liste registrierter Fortbildungsanbieter oder
  3. durch Löschung der Registrierungsdaten des jeweiligen Fortbildungsanbieters durch das Team von UroCampus. In diesem Fall erfolgt eine schriftliche Information mit Begründung an den betroffenen Veranstalter.
  4. Wenn die Funktionen von UroCampus aus welchem Grund auch immer eingestellt und die Seite aus dem Internet entfernt wird.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Die Domaine www.urocampus.at und sämtliche darin enthaltene Inhalte stehen im Eigentum des Herausgebers bvU. Vervielfältigung und Veröffentlichung der Kalenderdaten erfolgen ausschließlich durch den bvU bzw. nach dessen Genehmigung.

§ 6 Vorbehalte

Veranstaltungen/Fortbildungsangebote werden durch das Team von UroCampus hinsichtlich wissenschaftlicher Eignung, Fortbildungswert und praktischen Nutzen für die Fortbildungsinteressenten bewertet sowie auf Einhaltung der Regeln des "Verhaltenskodex der Österreichischen Ärztekammer" bzw. des "Diplomfortbildungsprogrammes der Österreichischen Arztakademie" geprüft und nach Freigabe sodann auf UroCampus gelistet. Das Team des UroCampus behält es sich vor, die jeweiligen Veranstaltungen/Fortbildungsangebote zu prüfen und gegebenenfalls deren Listung auf UroCampus mit oder ohne Begründung zu verweigern. Von auswärts hochgeladene Dokumente oder Bilder können nach Bedarf für die Darstellung auf UroCampus angepasst werden bzw. deren Veröffentlichung auch mit oder ohne Begründung abgelehnt werden.

§ 7 Preise und Zahlungsbedingungen

Die Nutzung von UroCampus ist bis auf weiteres sowohl für Fortbildungsinteressenten als auch für Fortbildungsanbieter kostenlos. Auf den Internetseiten von UroCampus können auch Werbeeinschaltungen veröffentlicht werden, die nach Aufwand und Umfang zu üblichen Sätzen in Rechnung gestellt werden. Solche Werbeeinschaltungen erfordern gesonderte schriftliche Vereinbarungen und können auch periodisch bzw. rund um Veranstaltungen/Fortbildungsangebote geschaltet werden. Die Zahlung allfälliger Kosten für die Werbung bzw. die Nutzung von UroCampus werden zwei Wochen nach elektronischer Zustellung der Rechnung fällig.

§ 9 Lieferbedingungen

Zur Veröffentlichung auf www.urocampus.at eingereichte Veranstaltungen/Fortbildungsangebote bzw. von Werbeeinschaltungen werden nach Prüfung durch das Team des UroCampus und nach Maßgabe organisatorischer und technischer Möglichkeiten unverzüglich im Internet veröffentlicht und gelten somit als geliefert. Die Dauer der Veröffentlichung richtet sich nach Ablaufdaten von Veranstaltungen bzw. vereinbarter Nutzungsdauer.

§ 10 Gewährleistung und Garantien

UroCampus gewährleistet, dass nicht mehr als zwei regionale/nationale Veranstaltungen/Fortbildungsangebote pro Termin eingetragen werden. Für die korrekte Abführung einer Veranstaltung bzw. eines Fortbildungsangebotes, die/das auf UroCampus gelistet wird, ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich. UroCampus übernimmt keinerlei Gewährleistungen oder Garantien in diesem Zusammenhang.

§ 11 Haftungsausschluss

UroCampus haftet in keiner Weise für Angaben, Inhalte, Einhaltung von Terminen, Service oder Sorgfalt von gelisteten Veranstaltungen/Fortbildungsangeboten.

§ 12 Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Gebuchte Veranstaltungstermine können nicht an Dritte delegiert oder abgetreten werden. Stornierungen oder Absagen von Veranstaltungen/Fortbildungsangeboten sind UroCampus schriftlich oder per eMail bis spätestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin bekannt zu geben. Die jeweilige Terminreservierung verfällt damit, neue Veranstaltungen/Fortbildungsangebote können dann stattdessen eingetragen werden.

§ 13 Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Veranstaltungen/Fortbildungsangebote sind in deutscher Sprache anzubieten. Abweichungen von dieser Sprache müssen auf UroCampus unter den Veranstaltungsdetails gesondert ausgewiesen werden. Gerichtsstand ist Wien, es ist Österreichisches Recht anzuwenden.

§ 14 Datenschutz

UroCampus verpflichtet sich zu rigorosem Schutz persönlicher Daten nach geltenden Österreichischen bzw. Europäischen Rechtsnormen. Daten registrierter Veranstalter werden keinesfalls an Dritte weiter geleitet, es sei denn, nach Zustimmung durch alle Betroffenen.

§ 15 Verhaltenskodex

bvU, ÖGU und urologische Fachgruppe verpflichten sich, Veranstaltungen/Fortbildungsangebote auf die Regeln des "Verhaltenskodex der Österreichischen Ärztekammer" zu prüfen. Fortbildungsanbieter besonders solche aus dem Bereich der Pharmaindustrie verpflichten sich, die Regeln des "Pharmig-Verhaltenskodex" einzuhalten. UroCampus weist Veranstaltungen/Fortbildungsangebote je nach Kostenträger/Veranstalter als "Single-Sponsor-", "Multi-Sponsor-" oder akademische Veranstaltung aus.

Weiterführende bzw. rechtliche Informationen finden Sie auf www.uro.at, www.urologisch.at, www.aerztekammer.at, www.ris.gv.at, sowie www.pharmig.at.

© 2025 URO CAMPUS. Alle Rechte vorbehalten.